Am Freitag, den 17. März 2023, fand an der Grundschule von Staben das Projekt „Mobil im Dorf“ statt.
Die Kinder befassten sich aktiv mit ihrem Schulweg, indem sie einen Fragebogen ausfüllten und auf einer Karte eventuelle Gefahrenstellen markierten. Auf dem Schulhof wurde ein Parcours aufgebaut, der von den Schülern mit ihrem eigenen Fahrrad befahren werden konnte. Auch eine kleine Radwerkstatt für die nötigsten Reparaturen war vor Ort. Mit den Dorfpolizisten erfolgte eine Begehung des Schulumfeldes, um das richtige Verhalten im Straßenraum zu besprechen und aufzuzeigen. Ein Film über das richtige Verhalten auf dem Schulweg rundete das Angebot ab. Als Überraschung bekam jeder/e Schüler/in noch eine Glocke und ein Vorder- und Rücklicht für das eigene Fahrrad geschenkt.
Durch die freundliche Hilfe und Unterstützung der Dorfpolizisten, des Gemeindereferenten Gruber Florian und Frau Mair Franziska (Mutter und Mitarbeiterin der Bezirksgemeinschaft) war das Projekt ein voller Erfolg. Zu einem späteren Zeitpunkt wird der Gemeinde noch eine Liste übergeben, auf welcher die größten Gefahrenstellen aus Sicht der Schüler sind.
Die Lehrpersonen der GS Staben
Mir hat am besten der Fahrradparcour gefallen. Besonders hat mir die Wippe und das freihändige Fahren gefallen. Mit dem Polizisten haben wir über die Schilder geredet und wir haben besprochen, wie man richtig den Zebrastreifen überquert.
Benedikt, 5. Klasse
Wir sind im Dorf mit den Polizisten herumgegangen und haben die gefährlichsten Stellen besprochen. Dann haben wir einen Verkehrsfilm geschaut. Danach sind wir mit dem Fahrrad einen Parcour gefahren. Wir durften das Rad kontrollieren lassen. Leonie 4. Klasse
Der Parcour hat mir am besten gefallen. Mir hat auch die Dorfrunde mit den Polizisten gefallen.
Lennard 4. KlasseDer Parcour mit dem Rad war schön und das Tollste war der Radmechaniker. Die Frau, die den Parcour für uns gemacht hat, war sehr nett und die Lehrpersonen auch.
Paul 4. Klasse Am besten hat mir der Fahrradparcour gefallen, besonders die Rampe. Bei der Dorfrunde habe ich viel dazugelernt und unsichere Stellen im Dorf herausgefunden. Am Ende hat mir das Zeichnen vom coolsten Fahrrad der Welt gut gefallen und der Film über den Schulweg war auch richtig toll!
Maria 5. Klasse