Das "Wennihaus" beherbergt im ersten Stock die zunächst ein -, später zweiklassige Grundschule von Karthaus.
Die Gemeinde Schnals baut in Karthaus Ende der Vierzigerjahre ein Gemeindehaus. Dort wird die zweiklassige Grundschule ab dem Schuljahr 1050/51 untergebracht.
Frau Rosa Holzknecht Grüner führt als Schulstellenleiterin die Geschicke der Schule von 1947 bis 1982
Frau Angelina Galvanin Grüner Italienischlehrerin von 1950 bis 1979
Pfarrer Hochw. Rudolf Baur übernimmt bis 1968 neben seinem Religions- unterricht die 4. und 5. Klasse in allen Fächern.
1., 2. und 3. Klasse der Grundschule Karthaus im Schuljahr 1950 / 51 Lehrerin: Frau Rosa Holzknecht
1. Klasse: 4 Schüler/innen
2. Klasse: 4 Schüler/innen
3. Klasse: 9 Schüler/innen
(davon 4 aus Katharinaberg)
Die Schulkinder von Karthaus in den 50er-Jahren
Rechts: Frau Rosa Holzknecht
Vorne: Herr Pfarrer Rudolf Baur
Karthauser Schüler im Jahre 1973
1. Reihe vorne, links: Petra Grüner, seit 1990 Religionslehrerin an unserer Schule
Hinten links: Frau Holzknecht u. Frau Galvanin
Hinten rechts: Herr Pfarrer Josef Rottensteiner
Die frühere Kaserne der Finanzwache von Schnals sollte dem Neubau einer Grundschule weichen.
Richard Grüner
+ 1985
Bürgermeister der Gemeinde Schnals erbaut in den Jahren 1981 bis 1983 das heutige Schulhaus von Karthaus.
Im Zuge einer Sanierung (von 2002 bis 2004) wird das Gebäude den neuesten gesetzlichen Vorgaben angepasst.
Im Herbst des Jahres 2005 ziehen die Karthauser Grundschüler wieder in ihr Schulhaus ein. Mit ihnen die Musikschule Schnals.
Die Einweihungsfeier erfolgte am 21. Oktober 2005