Karate
An einem Donnerstagnachmittag kam Renate zu uns in die Schule. Zwei Karateschülerinnen waren auch mit. Renate erklärte uns die verschiedenen Karategürtel und wie Karate entstanden ist. Renate erklärte uns auch, dass man sich bei Karate respektieren soll. Die Karatelehrerin hat uns noch gezeigt, wie man richtig hinfällt, wenn jemand einen angreift. Renate hat uns die wichtigsten Karatetricks beigebracht. Sie hat uns noch Abwehrtricks demonstriert. Sie hat uns auch erklärt, wenn uns jemand zu nahe kommt, soll man sich wehren. Eine der Karateschülerinnen hat uns noch gezeigt, wie man zuschlägt, sobald uns jemand angreift. Renate hat uns auch noch Aufwärmübungen beigebracht. Wir haben auch verschiedene Übungen gemacht und sie hat uns auch noch die japanische Kampfkunstwaffe gezeigt. Zum Schluss haben wir uns alle noch bei Renate und ihren Schülerinnen verabschiedet und bedankt. Wir haben sehr viel gelernt und es war sehr interessant. (Sophia, Elias und Loris)
Kegeln mit der Schule
An einem Donnerstag im Mai war die Grundschule Staben zu Besuch in der Kegelstube Naturns. Um 14:00 Uhr musste die 2. bis 5. Klasse zu Fuß zum Bahnhof Staben, damit wir mit dem Zug um 14.15 Uhr nach Naturns fahren konnten. Dort angekommen sind wir zusammen zur Kegelstube neben dem Rathaus gegangen. In der Kegelstube hat uns Bernhard freundlich begrüßt und dann konnten wir auch schon gleich mit dem Kegeln beginnen. Zuerst haben wir uns in vier Gruppen aufgeteilt, jede Gruppe hatte eine Bahn. Nachdem wir es ein bisschen konnten, haben wir auch schon einen Wettkampf gestartet. Da viele das erste Mal Kegeln waren, starteten wir erstmal mit den kleinen Bowling Kugeln. Wir hatten sehr viel Spaß und haben das Kegeln genossen. Viele von uns waren über unsere eigenen Leistungen sehr erstaunt. Nach ca. einer Stunde mussten wir auch leider schon gehen. Bevor wir gegangen sind, haben wir uns noch einmal sehr bedankt, dass wir kommen durften. Gleich darauf sind wir zum Bahnhof Naturns zurück gegangen. Drüben angekommen sind wir mit dem Zug um 15:39 Uhr nach Staben gefahren. Als wir in Staben angekommen sind, mussten wir zur Schule gehen. Um 15:50 Uhr konnten wir auch schon nach Hause gehen. Es war einer unserer tollsten PQW Ausflüge. (Felix & Maren)
Sporttanz
Am 31.03.2022 war das erste Mal Line – Dancing in der Grundschule Staben. Früh am Morgen war normale Schule bis zum Mittag. Nach der Mensa haben wir angefangen zu tanzen. Wir sind alle in die Sporthalle hinüber gegangen mit unseren Trinkflaschen. Dann haben wir uns erstmal begrüßt. Die Tanzlehrerin hat uns dann ein paar Bewegungen für einen Tanz gezeigt. Danach haben wir ihr alle nachgetanzt mit den Schritten, die wir gelernt haben. Wir haben zwischendurch eine kleine Luft- und Trinkpause gemacht, dann ging es weiter! Nach der Pause konnten wir zur Musik mittanzen. Das haben wir auch alle gut geschafft. Wir hatten alle richtig viel Spaß und hatten einen neuen Tanz gelernt. Es wäre toll, wenn wir nächstes Jahr wieder tanzen könnten. (Maria und Laurin)
Tennis
Am 19. Mai sind wir beim Nachmittagsunterricht zum Bahnhof Staben gegangen, denn wir sind mit dem Zug nach Naturns gefahren.
Als wir später in Naturns angekommen sind, sind wir in die Tennishalle von Naturns gegangen. Klaus, der Tennislehrer, hat uns in der Tennishalle freundlich begrüßt.
Kurz darauf hat Klaus uns die Grundlagen gezeigt. Zum Beispiel: Oberhand und Unterhand. Ein bisschen später haben wir richtig Tennis gespielt. Wir haben zwei Teams gemacht. Als wir fertig Tennis gespielt hatten, hat Klaus uns einen anderen Aufschlag gelernt. Dann mussten wir auch schon gehen. Wir haben uns nett von Klaus verabschiedet.
Wir hoffen, dass nächstes Jahr wieder Tennis ist. (Sylvie, Elias T. und Nils)