Nach einer längeren Pause fand heuer wieder die Sprachwerkstatt SpLeSch für Schüler*innen der 2. Klasse Mittelschule im Kulturhaus Schluderns statt. SpLeSch steht für sprechen, lesen und schreiben und lud interessierte und kompetente Schüler*innen der Mittelschulen St. Valentin, Mals, Prad, Glurns, Schlanders, Laas, Latsch und Naturns zu diesem besonderen Workshop ein.Pro Klasse und Schule durften 2 Schüler*innen teilnehmen. Das Thema des Projektes war „Szenisches Schreiben“ mit Aufführung der erarbeiteten Inhalte. Die Schüler*innen arbeiteten mit den Referenten und Experten Selma Mahlknecht, Trafoier Daniel, Thöni Sonia, Zischg Marcel und den Begleitlehrpersonen. Fünf Vormittage lang feilten auch unsere Schüler*innen an Texten, übten sich im Impro-Theater oder bastelten an Programmheften, Plakaten und Flyern. All das Gelernte und Eingeübte wurde am Freitagabend in einem abwechslungsreichen Programm dem Publikum vorgeführt. Eine wirklich gelungene Veranstaltung, das betonten auch die Teilnehmer*innen unserer Mittelschule.
Am Freitag, den 17. März 2023, fand an der Grundschule von Staben das Projekt „Mobil im Dorf“ statt. Die Kinder befassten sich aktiv mit ihrem Schulweg, indem sie einen Fragebogen ausfüllten und auf einer Karte eventuelle Gefahrenstellen markierten. Auf dem Schulhof wurde ein Parcours aufgebaut, der von den Schülern mit ihrem eigenen Fahrrad befahren werden konnte. Auch eine kleine Radwerkstatt für die nötigsten Reparaturen war vor Ort. Mit den Dorfpolizisten erfolgte eine Begehung des Schulumfeldes, um das richtige Verhalten im Straßenraum zu besprechen und aufzuzeigen. Ein Film über das richtige Verhalten auf dem Schulweg rundete das Angebot ab. Als Überraschung bekam jeder/e Schüler/in noch eine Glocke und ein Vorder- und Rücklicht für das eigene Fahrrad geschenkt.